Nutzungsbedingungen

Allgemeine Vertragsbedingungen

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Letzte Aktualisierung: 06.06.2025

1. ALLGEMEINE INFORMATIONEN

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die vertragliche Beziehung zur Erbringung von Dienstleistungen zwischen HostPro Rentals (im Folgenden "das Unternehmen") und den Benutzern oder Kunden (im Folgenden "der Kunde"), die eine der angebotenen Dienstleistungen in Anspruch nehmen.

Das Unternehmen hat seinen Sitz in Teneriffa, Spanien, und bietet umfassende Dienstleistungen zur Verwaltung von Ferienvermietungen an.

Die Nutzung der vom Unternehmen angebotenen Dienstleistungen impliziert die vollständige und vorbehaltlose Annahme aller in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen enthaltenen Bestimmungen.

2. VERTRAGSGEGENSTAND

Gegenstand des Vertrags ist die Erbringung umfassender Dienstleistungen zur Verwaltung von Ferienvermietungen, die unter anderem Folgendes umfassen können:

  • Verwaltung von Reservierungen und Kalender
  • Gästebetreuung
  • Reinigung und Instandhaltung
  • Marketing und Werbung
  • Einnahmenverwaltung

Die spezifischen beauftragten Dienstleistungen werden im zwischen dem Unternehmen und dem Kunden unterzeichneten Einzelvertrag detailliert beschrieben.

3. VERTRAGSDAUER

Die Vertragsdauer ist die im zwischen dem Unternehmen und dem Kunden unterzeichneten Einzelvertrag festgelegte. Sofern nicht anders angegeben, hat der Vertrag eine Mindestlaufzeit von 6 Monaten und verlängert sich automatisch um gleiche Zeiträume, wenn keine der Parteien ihre Absicht mitteilt, ihn nicht zu verlängern, und zwar mindestens 30 Tage vor seinem Ablauf.

4. PREIS UND ZAHLUNGSWEISE

Der Preis der Dienstleistungen ist der im zwischen dem Unternehmen und dem Kunden unterzeichneten Einzelvertrag festgelegte. Die angegebenen Preise enthalten keine Mehrwertsteuer, die gemäß der geltenden Gesetzgebung angewendet wird.

Die Zahlungsweise ist die im Einzelvertrag festgelegte, die per Banküberweisung, Lastschrift oder jede andere zwischen den Parteien vereinbarte Methode erfolgen kann.

Zahlungsverzug führt zu Verzugszinsen gemäß dem Gesetz 3/2004 vom 29. Dezember, das Maßnahmen zur Bekämpfung von Zahlungsverzug bei Handelsgeschäften festlegt.

5. PFLICHTEN DES UNTERNEHMENS

Das Unternehmen verpflichtet sich:

  • Die beauftragten Dienstleistungen mit der gebotenen Sorgfalt zu erbringen.
  • Den Kunden über die Verwaltung seiner Immobilie auf dem Laufenden zu halten.
  • Regelmäßige Berichte über Belegung, Einnahmen und Ausgaben zu erstellen.
  • Die Vertraulichkeit der vom Kunden bereitgestellten Informationen zu respektieren.
  • Die geltenden Vorschriften für Ferienvermietungen einzuhalten.

6. PFLICHTEN DES KUNDEN

Der Kunde verpflichtet sich:

  • Wahrheitsgemäße Informationen über die Immobilie bereitzustellen.
  • Die Immobilie in einem für die Vermietung geeigneten Zustand zu halten.
  • Die Beträge für die beauftragten Dienstleistungen pünktlich zu bezahlen.
  • Das Unternehmen über alle Umstände zu informieren, die die Erbringung der Dienstleistungen beeinträchtigen könnten.
  • Die geltenden Vorschriften für Ferienvermietungen einzuhalten.

7. HAFTUNG

Das Unternehmen haftet nicht für Schäden, die entstehen können durch:

  • Falsche oder unrichtige Informationen, die vom Kunden bereitgestellt wurden.
  • Missbrauch der Immobilie durch Gäste.
  • Unvorhersehbare Umstände oder höhere Gewalt.
  • Nichteinhaltung der Verpflichtungen seitens des Kunden.

Der Kunde haftet für Schäden, die dem Unternehmen durch Nichteinhaltung seiner Verpflichtungen entstehen können.

8. VERTRAGSAUFLÖSUNG

Der Vertrag kann aus folgenden Gründen aufgelöst werden:

  • Gegenseitiges Einvernehmen zwischen den Parteien.
  • Schwerwiegende Verletzung der Verpflichtungen durch eine der Parteien.
  • Ende der Laufzeit ohne Verlängerung.
  • Jeder andere in der geltenden Gesetzgebung festgelegte Grund.

Im Falle einer vorzeitigen Auflösung aus Gründen, die dem Kunden zuzuschreiben sind, muss dieser dem Unternehmen die ausstehenden Beträge bis zum vorgesehenen Vertragsende zahlen.

9. DATENSCHUTZ

In Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (DSGVO) und dem Organischen Gesetz 3/2018 vom 5. Dezember zum Schutz personenbezogener Daten und zur Gewährleistung digitaler Rechte werden die vom Kunden bereitgestellten personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutzrichtlinie behandelt.

10. GEISTIGES UND GEWERBLICHES EIGENTUM

Alle Inhalte der Website (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Texte, Grafiken, Logos, Icons, Bilder, Audiodateien, digitale Downloads und Software) sind Eigentum des Unternehmens oder seiner Inhaltsanbieter und sind durch nationale und internationale Gesetze zum geistigen und gewerblichen Eigentum geschützt.

Die Reproduktion, Verteilung, öffentliche Kommunikation und Transformation jedes Elements der Website ohne die ausdrückliche Genehmigung des Unternehmens ist verboten.

11. ANWENDBARES RECHT UND GERICHTSSTAND

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen der spanischen Gesetzgebung.

Für die Beilegung von Streitigkeiten, die im Zusammenhang mit der Auslegung oder Anwendung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen entstehen könnten, unterwerfen sich die Parteien der Zuständigkeit der Gerichte und Tribunale der Stadt Santa Cruz de Tenerife und verzichten ausdrücklich auf jeden anderen Gerichtsstand, der ihnen zustehen könnte.

12. ÄNDERUNG DER BEDINGUNGEN

Das Unternehmen behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern. Die Änderungen werden auf der Website veröffentlicht und gegebenenfalls dem Kunden per E-Mail mitgeteilt. Wenn der Kunde die Dienste nach der Veröffentlichung der Änderungen weiterhin nutzt, wird davon ausgegangen, dass er diese akzeptiert.

de-DE